Simeon


Eine Worttrennung gefunden

Si · me · on

Das Wort Si­me­on besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Si­me­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Si­me­on" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Simeon ist ein männlicher Vorname griechischer Herkunft, der auch im Deutschen verwendet wird. In der Bibel ist Simeon einer der zwölf Söhne Jakobs und einer der Stammväter der Israeliten. Der Name bedeutet "Gott hat gehört" oder "hört auf Gott". Die Form des Wortes ist bereits die Grundform und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Simeon brachte einen frischen Wind in unsere Gruppe und motivierte alle.

Vorheriger Eintrag: simbabwischen
Nächster Eintrag: Simmering

 

Zufällige Wörter: Abbaugeräusche delegierend Fuhrmanns Papierflieger unbewaffnetem