singhalesischen


Eine Worttrennung gefunden

sin · gha · le · si · schen

Das Wort sin­gha­le­si­schen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort sin­gha­le­si­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sin­gha­le­si­schen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Singhalesischen" ist die adjektivische Form des Substantivs "Singhalesen". Es bezieht sich auf alles, was mit den Singhalesen, einem indoeuropäischen Volk, das hauptsächlich in Sri Lanka lebt, verbunden ist. Das Wort beschreibt die Sprache, Kultur, Traditionen und geografischen Aspekte der Singhalesen. In der Form "singhalesischen" steht es im Plural und kann auf mehrere Elemente oder Aspekte Bezug nehmen, die zu den Singhalesen gehören. Es wird häufig in Kontexten verwendet, die sich mit der Geschichte oder Anthropologie Sri Lankas beschäftigen.

Beispielsatz: Die singhalesischen Traditionen spiegeln die reiche Kultur Sri Lankas wider.

Vorheriger Eintrag: singhalesische
Nächster Eintrag: Singhandlung

 

Zufällige Wörter: Frauenstimmen Kreditentscheidung Spielablauf Verfügbarkeitsanforderungen