Singrunden


Eine Worttrennung gefunden

Sing · run · den

Das Wort Sing­run­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sing­run­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sing­run­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Singrunden sind gemeinsame Sitzungen oder Versammlungen, bei denen Lieder gesungen werden. Der Begriff setzt sich aus "Singen" und "Runde" zusammen, wobei "Runde" auf die Versammlung von Menschen an einem Ort hinweist. Singrunden finden oft in geselligen Zusammenkünften, wie bei Lagerfeuern, Feiern oder in sozialen Gruppen statt und fördern Gemeinschaft und Freude am Musizieren. Die Form „Singrunden“ ist der Plural von „Singrunde“, was eine wiederkehrende oder einmalige Veranstaltung beschreibt, bei der Gruppen zusammenkommen, um gemeinsam zu singen.

Beispielsatz: In den gemütlichen Singrunden am Lagerfeuer wurde viel gelacht und gesungen.

Vorheriger Eintrag: singlustiges
Nächster Eintrag: Singsaal

 

Zufällige Wörter: einflussreiches offensichtlichstem Stadtteilzentrum Superspiel tuschelndem