Eine Worttrennung gefunden
Das Wort sinnbildlich besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort sinnbildlich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "sinnbildlich" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sinnbildlich ist ein Adjektiv, das etwas beschreibt, das symbolisch oder metaphorisch für eine bestimmte Idee, einen Zustand oder eine Eigenschaft steht. Es wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass ein Objekt, ein Bild oder eine Handlung nicht nur in ihrem wörtlichen Sinne verstanden werden sollte, sondern tiefere, oft abstrakte Bedeutungen vermittelt. Das Wort setzt sich aus "Sinn" und "Bild" zusammen und bedeutet somit, dass etwas nicht nur anschaulich, sondern auch bedeutungsvoll ist. Es wird oft in literarischen oder künstlerischen Kontexten verwendet, um die Interpretation von Inhalten zu erweitern.
Beispielsatz: Der Baum steht sinnbildlich für das Wachstum und die Beständigkeit des Lebens.
Zufällige Wörter: anflanschtest angriffslustige anschlossen inhaltsabhängiger lösbarerer