Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sinngebung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sinngebung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sinngebung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sinngebung bezeichnet den Prozess der Zuweisung von Bedeutung oder Sinn zu einem Ereignis, Konzept oder Erlebnis. Es handelt sich um ein Substantiv, abgeleitet von dem Verb „sinngeben“, das die Handlung beschreibt, etwas mit einem bestimmten Sinn oder Zweck zu versehen. Sinngebung spielt eine zentrale Rolle in der Philosophie, Psychologie und im Alltag, da sie dazu beiträgt, das Verständnis und die Interpretation von Erlebnissen zu formen. Durch Sinngebung können Menschen ihren Erfahrungen Tiefe und Kontext verleihen, was oft zu einem Gefühl von Klarheit und Orientierung führt.
Beispielsatz: Die Sinngebung in unserem Leben hilft uns, Herausforderungen besser zu bewältigen.
Zufällige Wörter: Abfallproduktion akzentlosem dementsprechend flimmertest Minderheitsaktionäre