Eine Worttrennung gefunden
Das Wort sinngerechter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort sinngerechter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "sinngerechter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Sinngerechter" ist ein Adjektiv und leitet sich von dem Substantiv "Sinn" ab, das sich auf die Bedeutung oder den Zweck einer Sache bezieht. Die Form "sinngerechter" ist der Komparativ von "sinngerecht" und bedeutet, dass etwas der Bedeutung oder dem Sinn einer Aussage, Idee oder Handlung besser entspricht oder näher kommt. Es wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass eine Übersetzung, Interpretation oder Darstellung im Hinblick auf den zugrunde liegenden Sinn angemessener oder treffender ist.
Beispielsatz: Die sinngerechte Übersetzung des Textes bewahrt die ursprüngliche Bedeutung.
Zufällige Wörter: erdfeuchter Konjunkturabteilung massgebenderem Semesterschluß Wildfütterung