sinnst


Eine Worttrennung gefunden

sinnst

Das Wort sinnst besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort sinnst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sinnst" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „sinnst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „sinnen“ im Präsens. Es bedeutet, über etwas nachzudenken oder zu reflektieren. Oft wird es im Zusammenhang mit dem Nachdenken über bestimmte Ideen, Emotionen oder das Leben verwendet. Wenn jemand „sinnst“, ist er in einem Zustand intensiver Überlegung oder geistiger Beschäftigung, oft auf der Suche nach Bedeutung oder Wahrheit. Das Wort umfasst also sowohl das bewusste Nachdenken als auch das Streben nach Verständnis in einer tiefergehenden, oft philosophischen Weise.

Beispielsatz: Es tut mir leid, wenn du dich verloren fühlst; manchmal ist es schwer zu erkennen, was die Dinge wirklich sinnst.

Vorheriger Eintrag: Sinnspruchs
Nächster Eintrag: sinnstiftend

 

Zufällige Wörter: Ausbauvariante Hauptprozess schiefgegangen unbetonter