Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sinter besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sinter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sinter" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sinter bezeichnet ein poröses Material, das durch das Erhitzen und Verdichten von Pulver in einem Prozess entsteht, ohne dass das Ausgangsmaterial vollständig schmilzt. Diese Technik findet häufig in der Metallurgie und Keramikproduktion Anwendung, um feste Objekte zu formen. Sinter kann auch in der Geologie verwendet werden, um Ablagerungen von mineralischen Stoffen zu beschreiben, die durch chemische Prozesse entstehen. Es spielt eine wichtige Rolle in der Herstellung von Produkten wie Metallteilen, Bauteilen und keramischen Erzeugnissen, bei denen eine hohe Festigkeit und spezifische Eigenschaften erforderlich sind.
Beispielsatz: Der Sinterprozess ist entscheidend für die Herstellung von keramischen Materialien.
Zufällige Wörter: Birkenfeld einschleust Kasse lammartigem Streckungen