sittsamste


Eine Worttrennung gefunden

sitt · sams · te

Das Wort sitt­sams­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sitt­sams­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sitt­sams­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „sittsamste“ ist die superlative Form des Adjektivs „sittsam“, was „anständig“ oder „keusch“ bedeutet. Es beschreibt eine Person oder Verhaltensweise, die in besonders hohem Maße den gesellschaftlichen Normen von Anstand, Bescheidenheit und Zurückhaltung entspricht. In vielen Kontexten wird „sittsam“ oft in Verbindung mit moralischen oder ethischen Werten verwendet, die als vorbildlich gelten. „Sittsamste“ steht für die höchste Ausprägung oder den höchsten Grad dieser Eigenschaften.

Beispielsatz: Die sittsamste Dame des Dorfes beeindruckte alle mit ihrer vornehmen Haltung.

Vorheriger Eintrag: Sittsamkeiten
Nächster Eintrag: sittsamstem

 

Zufällige Wörter: berechneter bergendes herzstärkenden schmerzvolleres Vorwärtsfahren