skaliertem


Eine Worttrennung gefunden

ska · lier · tem

Das Wort ska­lier­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ska­lier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ska­lier­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Skaliertem“ ist die Dativ-Form eines partizipialen Adjektivs, abgeleitet vom Verb „skalieren“. Das Wort beschreibt einen Zustand, in dem etwas angepasst oder in seiner Größe verändert wurde, um besser einem bestimmten Maßstab oder einer bestimmten Anforderung zu entsprechen. In einem technologischen oder betriebswirtschaftlichen Kontext bedeutet „skaliert“, dass Systeme oder Prozesse so gestaltet sind, dass sie mit steigendem Volumen oder Bedarf effizient wachsen können, ohne an Leistung oder Funktionalität zu verlieren.

Beispielsatz: Das Unternehmen setzt auf skalierten Wachstum, um seine Marktanteile zu vergrößern.

Vorheriger Eintrag: skalierte
Nächster Eintrag: skalierten

 

Zufällige Wörter: angestrahlter anzuschreibend Grundvertrag siebenhundertachtundsechzigstem Wirtschaftsressort