Skalpell


Eine Worttrennung gefunden

Skal · pell

Das Wort Skal­pell besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Skal­pell trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Skal­pell" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Skalpell ist ein scharfes chirurgisches Instrument, das hauptsächlich in der Medizin und Chirurgie verwendet wird. Es dient zum präzisen Schneiden von Gewebe während operativer Eingriffe. Die Klinge ist in der Regel aus Stahl oder anderem robusten Material gefertigt und kann in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sein, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Handhabung erfordert Geschicklichkeit und Präzision, wodurch dem Chirurgen eine exakte Kontrolle über den Schnitt ermöglicht wird. Das Wort "Skalpell" ist ein Substantiv in der Grundform.

Beispielsatz: Der Chirurg setzte das Skalpell präzise an, um den Eingriff zu beginnen.

Vorheriger Eintrag: Skalp
Nächster Eintrag: Skalpen

 

Zufällige Wörter: anhefte durchsackten Gehilfe hinzugezählt südsteirischen