Eine Worttrennung gefunden
Das Wort skalpieren besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort skalpieren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "skalpieren" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Skalpieren bezeichnet das Entfernen der Kopfhaut, häufig in einem medizinischen oder historischen Kontext, etwa bei bestimmten chirurgischen Eingriffen oder in der Kriegsführung von indigenen Völkern. Die Form "skalpieren" ist das Infinitiv des Verbs, das aus dem lateinischen "scalpare" abgeleitet ist, was "einritzen" oder "schaben" bedeutet. Das Wort wird oft in Bezug auf das Aufzeichnen und Dokumentieren von Kopfhautoperationen oder als Metapher für aggressive oder destruktive Vorgehensweisen verwendet. In der modernen Sprache kann es auch um die Hautbehandlung bei Menschen oder Tieren gehen.
Beispielsatz: Der Chirurg erklärte, dass das Skalpieren in der Medizin eine präzise Technik erfordert.
Zufällige Wörter: anmaßenden behobet Denkpausen Lügenbaron Schäkeln