Skeleton


Eine Worttrennung gefunden

Ske · le · ton

Das Wort Ske­le­ton besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ske­le­ton trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ske­le­ton" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Skeleton“ bezeichnet das Skelett, das gerüstartige System aus Knochen, das den Körper von Wirbeltieren stützt und schützt. Es gibt sowohl ein äußeres Skelett, wie bei einigen Insekten, als auch ein inneres Skelett, wie beim Menschen. In der Anatomie spielt das Skelett eine zentrale Rolle, indem es die Form des Körpers definiert und die Beweglichkeit durch Gelenke ermöglicht. Das Skelett wird zudem oft als Symbol für den Tod oder das Vergängliche verwendet, beispielsweise in der Kunst oder Folklore. Das Wort kann auch auf abstrahierte Strukturen in verschiedenen Kontexten angewendet werden.

Beispielsatz: Das Skelett eines Dinosauriers ist im Museum ausgestellt.

Vorheriger Eintrag: Skatturnier
Nächster Eintrag: Skeletons

 

Zufällige Wörter: Abgeschirmtheit brillieren effektiveren Europalette hingerichtete