Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Skidiebstahl besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Skidiebstahl trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Skidiebstahl" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Skidiebstahl bezeichnet den Diebstahl von Skiern oder Ski-Ausrüstung. Der Begriff setzt sich aus "Ski", den speziellen sportlichen Gleittellern für den Wintersport, und "Diebstahl" zusammen, was die unrechtmäßige Entwendung von Eigentum beschreibt. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Skidiebstählen in Skigebieten zugenommen, was sowohl für Urlauber als auch für lokale Geschäfte problematisch ist. Um dem entgegenzuwirken, setzen viele Skigebiete auf Sicherheitsmaßnahmen wie bessere Überwachung und die Bereitstellung von Sicherungsmöglichkeiten für die Ausrüstung.
Beispielsatz: Der Skidiebstahl nimmt in den Wintersportgebieten leider immer mehr zu.
Zufällige Wörter: aufregenderes Gefässoberteile Kulturanlage Lastigkeit lebten