skizziere


Eine Worttrennung gefunden

skiz · zie · re

Das Wort skiz­zie­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort skiz­zie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "skiz­zie­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Skizziere" ist die Konjugation des Verbs "skizzieren" in der zweite Person Singular Imperativform. Es bedeutet, eine grobe, oft unvollständige Darstellung oder einen Entwurf von etwas zu erstellen, sei es in Form von Zeichnungen, Notizen oder Ideen. Der Fokus liegt auf der schnellen und einfachen Wiedergabe eines Konzepts, ohne dabei auf Details einzugehen. Der Imperativ wird verwendet, um jemanden aufzufordern, etwas zu skizzieren, und impliziert eine Aufforderung zur Kreativität und zum Ausdruck von Gedanken in visueller oder schriftlicher Form.

Beispielsatz: Bitte skizziere deine Ideen für das Projekt in einem kurzen Dokument.

Vorheriger Eintrag: skizzenhaftes
Nächster Eintrag: skizzieren

 

Zufällige Wörter: ältestem Gegensatzpaaren Handarzt Sklavenmarkt tollend