Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Slawinnen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Slawinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Slawinnen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Slawinnen sind weibliche Angehörige der slawischen Ethnie oder Kultur. Sie stammen ursprünglich aus den heutigen Regionen Osteuropas wie Russland, Polen, Tschechien und der Ukraine. Das Wort "Slawinnen" ist die Pluralform von Slawin, wobei die Grundform "Slawin" eine Person bezeichnet, die zur slawischen Bevölkerungsgruppe gehört. Diese Gruppe von Menschen hat eine reiche Geschichte und Kultur, die sich in verschiedenen Aspekten wie Sprache, Kunst, Bräuchen und Traditionen manifestiert.
Beispielsatz: Die Slawinnen haben eine reiche kulturelle Geschichte, die bis in die frühen Jahrhunderte zurückreicht.
Zufällige Wörter: Holzspielzeug Kioskbesitzer sonnenverbrannten vorbeifahrendes Vorwurfes