Slawinnen


Eine Worttrennung gefunden

Sla · win · nen

Das Wort Sla­win­nen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sla­win­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sla­win­nen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Slawinnen sind weibliche Angehörige der slawischen Ethnie oder Kultur. Sie stammen ursprünglich aus den heutigen Regionen Osteuropas wie Russland, Polen, Tschechien und der Ukraine. Das Wort "Slawinnen" ist die Pluralform von Slawin, wobei die Grundform "Slawin" eine Person bezeichnet, die zur slawischen Bevölkerungsgruppe gehört. Diese Gruppe von Menschen hat eine reiche Geschichte und Kultur, die sich in verschiedenen Aspekten wie Sprache, Kunst, Bräuchen und Traditionen manifestiert.

Beispielsatz: Die Slawinnen haben eine reiche kulturelle Geschichte, die bis in die frühen Jahrhunderte zurückreicht.

Vorheriger Eintrag: Slawin
Nächster Eintrag: slawisch

 

Zufällige Wörter: Holzspielzeug Kioskbesitzer sonnenverbrannten vorbeifahrendes Vorwurfes