Sockenhalters


Eine Worttrennung gefunden

So · cken · hal · ters

Das Wort So­cken­hal­ters besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort So­cken­hal­ters trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "So­cken­hal­ters" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sockenhalters" ist die Genitivform des Wortes "Sockenhalter", welches ein zusammengesetztes Substantiv ist. "Socken" bezieht sich auf die Kleidungsstücke, die Füße bedecken, während "Halters" von "Halter" kommt, was eine Vorrichtung beschreibt, die etwas festhält oder sichert. Ein Sockenhalter ist ein Accessoire, das dazu dient, Socken an Ort und Stelle zu halten, meist durch das Anbringen an der Kleidung, um ein Herunterrutschen oder Verrutschen der Socken zu verhindern. Dies wird oft verwendet, um einen ordentlichen Look zu bewahren oder um das Tragen von Socken in Kombination mit bestimmten Schuhen zu optimieren.

Beispielsatz: Die Sockenhalters sorgen dafür, dass die Socken beim Sport nicht verrutschen.

Vorheriger Eintrag: Sockenhaltern
Nächster Eintrag: Socket

 

Zufällige Wörter: Abbauerlaubnissen hinausstossen Schelmereien tabellarisierender