sofortbeziehbarer


Eine Worttrennung gefunden

so · fort · be · zieh · ba · rer

Das Wort so­fort­be­zieh­ba­rer besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort so­fort­be­zieh­ba­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "so­fort­be­zieh­ba­rer" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "sofortbeziehbarer" ist ein Adjektiv im Komparativ, abgeleitet von "sofortbeziehbar". Es beschreibt etwas, das umgehend oder ohne Verzögerung bezogen werden kann. In der Regel wird der Begriff verwendet, um Immobilien, Möbel oder Dienstleistungen zu charakterisieren, die sofort verfügbar sind und ohne Wartezeiten genutzt werden können. Die Form legt nahe, dass eine sofortige Handlung oder Annehmlichkeit gegeben ist, was in vielen Kontexten von Vorteil sein kann, beispielsweise in der Wohnungs- oder Möbelbranche.

Beispielsatz: Die Wohnung ist in einem einwandfreien Zustand und somit sofortbeziehbar.

Vorheriger Eintrag: sofortbeziehbaren
Nächster Eintrag: sofortbeziehbares

 

Zufällige Wörter: desinteressierten Festspielhaus Investition lehrreiches Popularitätswerte