sofortigen


Eine Worttrennung gefunden

so · for · ti · gen

Das Wort so­for­ti­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort so­for­ti­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "so­for­ti­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sofortigen" ist die Adjektivform des Wortes "sofort". Es beschreibt eine Handlung, die unverzüglich oder ohne Verzögerung erfolgt. Es bezieht sich auf die schnelle Reaktion oder die unmittelbare Verfügbarkeit von etwas. Diese Eigenschaft kann auf verschiedene Situationen angewendet werden, wie zum Beispiel auf eine sofortige Antwort, eine sofortige Maßnahme oder einen sofortigen Erfolg.

Beispielsatz: Bitte sende mir die Informationen sofortigen, damit ich die Arbeit rechtzeitig abschließen kann.

Vorheriger Eintrag: sofortigem
Nächster Eintrag: sofortiger

 

Zufällige Wörter: anzettelst Bannwart geschäftskundiger Spurfeld Staubfänger