Softwareaufwands


Eine Worttrennung gefunden

Soft · ware · auf · wands

Das Wort Soft­ware­auf­wands besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Soft­ware­auf­wands trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Soft­ware­auf­wands" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Softwareaufwand“ bezeichnet den Aufwand, der mit der Entwicklung und Pflege von Software verbunden ist. Dazu zählen sowohl zeitliche als auch finanzielle Ressourcen, die benötigt werden, um Software zu erstellen, zu testen und zu implementieren. In der gegebenen Form „Softwareaufwands“ handelt es sich um den Genitiv Singular des Begriffs, was darauf hinweist, dass es um den Aufwand im Zusammenhang mit einer bestimmten Software oder Softwareprojekten geht. Der Ausdruck wird häufig in Projektmanagement und Kostenanalysen verwendet, um den Aufwand zu quantifizieren und zu planen.

Beispielsatz: Die Schätzung des Softwareaufwands ist entscheidend für die erfolgreiche Planung des Projekts.

Vorheriger Eintrag: Softwareaufwand
Nächster Eintrag: Softwareauslieferung

 

Zufällige Wörter: anregenden aufhörende Einzügen Geleier Seitenwechsel