Softwareerweiterung


Eine Worttrennung gefunden

Soft · ware · er · wei · te · rung

Das Wort Soft­ware­er­wei­te­rung besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Soft­ware­er­wei­te­rung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Soft­ware­er­wei­te­rung" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Softwareerweiterung bezeichnet eine Erweiterung oder Ergänzung von Softwareanwendungen, die deren Funktionalität verbessert oder neue Features hinzufügt. Oftmals handelt es sich um Plugins, Module oder Updates, die speziell entwickelt wurden, um die Leistung oder Benutzererfahrung zu optimieren. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Software" und "Erweiterung" zusammen, wobei "Erweiterung" die Funktion des Hinzufügens oder Vergrößerns beschreibt. Softwareerweiterungen sind wichtig, um mit den sich ändernden Anforderungen der Nutzer Schritt zu halten und die Anwendung relevant und konkurrenzfähig zu halten.

Beispielsatz: Die neue Softwareerweiterung verbessert die Benutzeroberfläche erheblich.

Vorheriger Eintrag: Softwareerarbeitungszeit
Nächster Eintrag: Softwareerweiterungen

 

Zufällige Wörter: eiweißhaltigerem insektenähnlicher muskulösester Stadionprojekt talentvolleres