Softwarepauschale


Eine Worttrennung gefunden

Soft · ware · pau · scha · le

Das Wort Soft­ware­pau­scha­le besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Soft­ware­pau­scha­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Soft­ware­pau­scha­le" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Softwarepauschale" setzt sich aus den Bestandteilen „Software“ und „Pauschale“ zusammen. Es bezeichnet eine feste Gebühr oder einen Pauschalpreis, der für die Nutzung oder den Zugang zu Softwarelösungen entrichtet wird. Solche Pauschalen können sowohl Lizenzgebühren als auch Wartungs- und Supportleistungen umfassen. Der Begriff impliziert, dass die Kosten unabhängig von der tatsächlichen Nutzung oder Anzahl der Anwender festgelegt sind, was eine klare Kalkulation für Unternehmen ermöglicht. Die Verwendung eines Pauschalpreises soll auch den administrativen Aufwand für Lizenzmanagement reduzieren.

Beispielsatz: Die Firma bietet ihren Kunden eine attraktive Softwarepauschale an, die regelmäßige Updates und Support umfasst.

Vorheriger Eintrag: Softwarepakets
Nächster Eintrag: Softwarepirat

 

Zufällige Wörter: darstellungsbedingtes denominierende Notmaßnahmen schrecklichere Zahlenteil