Softwareschmiede


Eine Worttrennung gefunden

Soft · ware · schmie · de

Das Wort Soft­ware­schmie­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Soft­ware­schmie­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Soft­ware­schmie­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Softwareschmiede ist ein Unternehmen oder eine Werkstatt, die sich auf die Entwicklung und Programmierung von Softwarelösungen spezialisiert hat. Der Begriff setzt sich aus "Software" und dem Wort "Schmiede" zusammen, wobei "Schmiede" analog zu einer Werkstatt für Handwerkliches steht. Hier werden Ideen und Konzepte geschmiedet und in digitale Produkte umgesetzt. Softwareschmieden können Anwendungen für verschiedene Bereiche entwickeln, von mobilen Apps bis hin zu komplexen Unternehmenslösungen, und legen oft Wert auf innovative Ansätze und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden.

Beispielsatz: Die innovative Softwareschmiede entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen weltweit.

Vorheriger Eintrag: Softwareriesen
Nächster Eintrag: Softwareschutz

 

Zufällige Wörter: Bestandsverminderung Diesellokomotiven Jahrgänger sprachlosem Tornistern