sohlen


Eine Worttrennung gefunden

soh · len

Das Wort soh­len besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort soh­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "soh­len" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Sohlen“ ist der Plural von „Sohle“, was die Unterseite eines Schuhs oder die Fläche bezeichnet, auf der ein Fuß steht. Sohlen können aus verschiedenen Materialien wie Leder, Gummi oder Kunststoffen gefertigt werden und bieten Halt, Komfort und Schutz beim Gehen oder Stehen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Fußbekleidung, indem sie das Gehen unterstützen und den Fuß vor äußeren Einflüssen schützen. Zudem können Sohlen unterschiedliche Eigenschaften wie Rutschfestigkeit oder Dämpfung aufweisen, die je nach Verwendungszweck variieren.

Beispielsatz: Die neuen Schuhe haben besonders bequeme Sohlen.

Vorheriger Eintrag: sohle
Nächster Eintrag: Sohlenbreite

 

Zufällige Wörter: Blinkalgorithmus Herrenzimmer Katastropheneinsätze Lederwarenindustrie Lüsten