solidarische


Eine Worttrennung gefunden

so · li · da · ri · sche

Das Wort so­li­da­ri­sche besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort so­li­da­ri­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "so­li­da­ri­sche" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "solidarische" beschreibt eine Eigenschaft oder Handlung, die solidarisch ist. Solidarität bedeutet hierbei, dass man sich mit anderen Menschen verbunden fühlt, sie unterstützt und sich für ihre Belange und Interessen einsetzt. Es handelt sich dabei um eine positive Eigenschaft, da Solidarität Zusammenhalt und Unterstützung in einer Gemeinschaft fördert. Die Form des Adjektivs "solidarische" ist die feminine Singularform.

Beispielsatz: Die solidarische Unterstützung der Gemeinschaft war entscheidend für den Erfolg des Projekts.

Vorheriger Eintrag: solidarisch
Nächster Eintrag: solidarischem

 

Zufällige Wörter: bestbezeugt Fortunen niedermähten Rettungsschuss überquerst