solideren


Eine Worttrennung gefunden

so · li · de · ren

Das Wort so­li­de­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort so­li­de­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "so­li­de­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Solideren“ ist eine konjugierte Form des Verbs „solidarieren“, das bedeutet, sich mit jemandem solidarisch zu zeigen oder sich mit einer Person oder Gruppe zu identifizieren. Es beschreibt den Akt des Unterstützens oder Anteilnehmens an den Belangen einer anderen Person oder Gemeinschaft, oftmals in sozialen oder politischen Kontexten. Die Handlung impliziert ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Gemeinschaftsgeist, wobei Empathie und gemeinsames Handeln im Vordergrund stehen.

Beispielsatz: Die technischen Grundlagen sollten solideren geprüft werden, um mögliche Fehler zu vermeiden.

Vorheriger Eintrag: soliderem
Nächster Eintrag: soliderer

 

Zufällige Wörter: Abstrahleffekte amortisieren Impulsstromstärke ungeplante zugehaltenen