Soloprojekt


Eine Worttrennung gefunden

So · lo · pro · jekt

Das Wort So­lo­pro­jekt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort So­lo­pro­jekt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "So­lo­pro­jekt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Soloprojekt ist ein Projekt, das von einer einzelnen Person eigenständig durchgeführt wird. Es zeichnet sich durch die Unabhängigkeit des Individuums aus, das alle Aspekte des Projekts selbst verwaltet, von der Planung über die Ausführung bis hin zur Evaluation. Soloprojekte finden häufig in kreativen Bereichen wie Musik, Kunst oder im unternehmerischen Kontext statt, wo Einzelpersonen ihre Ideen verwirklichen möchten, ohne auf die Unterstützung eines Teams angewiesen zu sein. Die Eigenverantwortung und die persönliche Note sind prägende Merkmale eines solchen Projekts.

Beispielsatz: Ich arbeite gerade an meinem neuen Soloprojekt, das meine kreative Vision zum Ausdruck bringen soll.

Vorheriger Eintrag: Soloprogramm
Nächster Eintrag: Solos

 

Zufällige Wörter: Deliktes entfernendem problemlösenden südostisraelischer Wandpfeilers