Sommerloch


Eine Worttrennung gefunden

Som · mer · loch

Das Wort Som­mer­loch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Som­mer­loch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Som­mer­loch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Sommerloch" bezeichnet in der Regel eine Zeitspanne, oft während der Sommermonate, in der es sowohl in den Nachrichten als auch in der Politik weniger relevante Ereignisse gibt. Es ist eine Zeit der relativen Ruhe, in der wichtige Entscheidungen und Entwicklungen häufig ausbleiben. Der Begriff setzt sich aus "Sommer" und "Loch" zusammen, wobei "Loch" in diesem Kontext eine Lücke oder Abwesenheit von bedeutenden Nachrichten impliziert. In der Medienberichterstattung kann das Sommerloch dazu führen, dass unwichtigere Themen überproportional behandelt werden.

Beispielsatz: Das Sommerloch brachte in der Nachrichtenlage unerwartet viele Berichte über die Aktivitäten der heimischen Tierwelt.

Vorheriger Eintrag: sommerliches
Nächster Eintrag: Sommerlochs

 

Zufällige Wörter: Bernsteinzimmers Bundesmarine motzender schmatzendes verbürgter