Sommersportarten


Eine Worttrennung gefunden

Som · mer · sport · ar · ten

Das Wort Som­mer­sport­ar­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Som­mer­sport­ar­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Som­mer­sport­ar­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sommersportarten sind Aktivitäten, die während der warmen Jahreszeit im Freien ausgeübt werden. Dazu zählen klassische Sportarten wie Schwimmen, Volleyball, Fußball und Leichtathletik. Der Begriff setzt sich aus "Sommer" und "Sportarten" zusammen, wobei "Sportarten" die Mehrzahl von "Sportart" ist, was spezifische Disziplinen beschreibt. Sommersportarten fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den sozialen Zusammenhalt, da sie oft im Team oder in Gruppen praktiziert werden. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, die Natur zu genießen und sich aktiv zu erholen.

Beispielsatz: Im Sommer genieße ich verschiedene Sommersportarten wie Beachvolleyball und Surfen.

Vorheriger Eintrag: Sommersport
Nächster Eintrag: Sommersprosse

 

Zufällige Wörter: enthaltsamer flackerte Räuberbanden separierten Windmaschine