Sommerszene


Eine Worttrennung gefunden

Som · mer · sze · ne

Das Wort Som­mer­sze­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Som­mer­sze­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Som­mer­sze­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Sommerszene“ setzt sich aus den Bestandteilen „Sommer“ und „Szene“ zusammen. „Sommer“ bezeichnet die warme Jahreszeit, die mit Sonne, blühender Natur und vielfältigen Aktivitäten im Freien assoziiert wird. „Szene“ beschreibt eine bestimmte Situation oder einen Moment, oft in einem künstlerischen Kontext. Eine „Sommerszene“ evoziert lebendige Bilder von Menschen, die Sonne genießen, Blumen blühen, und entspannte Atmosphäre, wie Picknicks, Strandtage oder Gartenfeste. Es vermittelt das Gefühl von Lebensfreude, Wärme und Unbeschwertheit, die mit der Sommerzeit verbunden sind.

Beispielsatz: In der farbenfrohen Sommerszene blühten die Blumen und die Menschen genossen die warmen Sonnenstrahlen.

Vorheriger Eintrag: Sommerszeiten
Nächster Eintrag: Sommertag

 

Zufällige Wörter: Anschnitt Blumentischchen einstudierende neunhundertsiebenundvierzigster tunesisches