Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sonderdruck besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sonderdruck trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sonderdruck" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sonderdruck bezeichnet eine spezielle Druckausgabe eines Werkes, die oft von einem Verlag oder einem Autor in limitierter Auflage veröffentlicht wird. Diese Form kann eine besondere Aufmachung, zusätzliche Inhalte oder eine gezielte Zielgruppe ansprechen. Der Begriff setzt sich aus „sonder“, was „besonders“ oder „außergewöhnlich“ bedeutet, und „druck“, der Grundform von „drucken“, zusammen. Sonderdrucke finden häufig Verwendung in wissenschaftlichen Publikationen oder als Promotionsmaterial. Sie sind meist nicht für den allgemeinen Verkauf gedacht, sondern dienen speziellen Zwecken, wie der Auflage von Vorabdrucke oder als Exemplar für bestimmte Anlässe.
Beispielsatz: Der Verlag veröffentlichte einen Sonderdruck seiner neuesten Ausgabe für besondere Anlässe.
Zufällige Wörter: gleichnamig Konstruktionsziele Patschulia Spekulationsgeschäfte