Sonderfriedens


Eine Worttrennung gefunden

Son · der · frie · dens

Das Wort Son­der­frie­dens besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Son­der­frie­dens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Son­der­frie­dens" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Sonderfriedens“ setzt sich aus „Sonder“ und „Friedens“ zusammen. „Sonder“ ist ein Adjektiv, das etwas Besonderes oder Außergewöhnliches bezeichnet, während „Friedens“ die genitive Form des Substantivs „Frieden“ ist. Es bezieht sich auf einen spezifischen oder besonderen Frieden, der möglicherweise unter besonderen Bedingungen oder für eine bestimmte Gruppe von Menschen angestrebt oder erreicht wird. Der Begriff könnte im Kontext von besonderen Friedensverträgen oder -initiativen eingesetzt werden, die von den üblichen Konzepten abweichen oder auf besondere Bedürfnisse eingehen.

Beispielsatz: Der Begriff "Sonderfriedens" beschreibt eine besondere Art von Frieden, die unter spezifischen Bedingungen erreicht wird.

Vorheriger Eintrag: Sonderfrieden
Nächster Eintrag: Sonderführung

 

Zufällige Wörter: annehmend hundertsechzigsten kombinierbarer maulenden Schlagfertigkeit