Sondierungsauftrages


Eine Worttrennung gefunden

Son · die · rungs · auf · tra · ges

Das Wort Son­die­rungs­auf­tra­ges besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Son­die­rungs­auf­tra­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Son­die­rungs­auf­tra­ges" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Sondierungsauftrag bezeichnet den Auftrag oder die Anweisung, eine Sondierung durchzuführen. Eine Sondierung kann eine Erkundung oder Untersuchung sein, um Informationen oder Erkenntnisse in einem bestimmten Bereich zu sammeln oder potenzielle Optionen zu prüfen. Ein Sondierungsauftrag kann beispielsweise in der Politik erteilt werden, um die Machbarkeit einer Regierungsbildung oder die Zustimmung für bestimmte politische Maßnahmen zu sondieren. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten geprüft, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

Beispielsatz: Der Sondierungsauftrag wurde erteilt, um die besten Optionen für das Projekt zu ermitteln.

Vorheriger Eintrag: Sondierungsaufträgen
Nächster Eintrag: Sondierungsauftrags

 

Zufällige Wörter: Aggregate einpflegendes Kinderermässigung Stiegenhaus Überseemuseum