sonnenerhitztem


Eine Worttrennung gefunden

son · nen · er · hitz · tem

Das Wort son­nen­er­hitz­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort son­nen­er­hitz­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "son­nen­er­hitz­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Sonnenerhitztem“ ist die Partizipialform des Verbs „sonnenerhitzen“, das sich auf das Erhitzen durch Sonnenstrahlung bezieht. Das Wort beschreibt etwas, das durch die direkte Einwirkung von Sonnenlicht erwärmt wurde. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel in der Beschreibung von Temperaturen, die durch Sonneneinstrahlung in natürlichen oder künstlichen Umgebungen entstehen, also zum Beispiel bei sonnenerhitztem Wasser oder sonnenerhitztem Boden.

Beispielsatz: Die Blumen blühen prächtig in dem sonnenerhitzten Garten.

Vorheriger Eintrag: sonnenerhitzte
Nächster Eintrag: sonnenerhitzten

 

Zufällige Wörter: ausschüttendes grünster häkeltest Krampfader verdattertet