Sonnenstunden


Eine Worttrennung gefunden

Son · nen · stun · den

Das Wort Son­nen­stun­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Son­nen­stun­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Son­nen­stun­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sonnenstunden sind die Zeitspanne, in der die Sonne am Himmel sichtbar ist und uns mit ihrem Licht und ihrer Wärme versorgt. Diese Stunden variieren je nach Jahreszeit und geografischer Lage. In den Wintermonaten sind die Sonnenstunden oft kürzer, während im Sommer längere Phasen der Sonneneinstrahlung auftreten können. Sonnenstunden werden in der Regel mithilfe von Sonnenscheindauermessern quantifiziert. Sie dienen als Indikator für das Wetter und haben Einfluss auf das Wachstum von Pflanzen und das allgemeine Wohlbefinden von Menschen und Tieren.

Beispielsatz: Im Sommer genießen wir viele sonnige Stunden im Freien.

Vorheriger Eintrag: Sonnenstudios
Nächster Eintrag: Sonnensystem

 

Zufällige Wörter: abgenabelter anzuschauender loswieherst poliges Verbindungsstück