Sonntagsausflüglern


Eine Worttrennung gefunden

Sonn · tags · aus · flüg · lern

Das Wort Sonn­tags­aus­flüg­lern besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sonn­tags­aus­flüg­lern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sonn­tags­aus­flüg­lern" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Sonntagsausflüglern“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Sonntag“, „Ausflug“ und der Pluralform „-ler“ besteht. Es beschreibt Personen, die an einem Sonntag einen Ausflug unternehmen. Die Endung „-lern“ deutet auf die Mehrzahl hin und hebt hervor, dass es sich um mehrere solcher Ausflügler handelt. Typischerweise sind Sonntagsausflügler auf der Suche nach Erholung, Naturerlebnissen oder kulturellen Veranstaltungen und genießen ihre Freizeit außerhalb des Alltags.

Beispielsatz: Am Wochenende genießen die Sonntagsausflügler die frische Luft und die Natur.

Vorheriger Eintrag: Sonntagsausflüglerinnen
Nächster Eintrag: Sonntagsausflüglers

 

Zufällige Wörter: aufgefangenem Eroberungszug kokettiere pikieren Schachspielen