Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sonntagskinder besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sonntagskinder trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sonntagskinder" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sonntagskinder sind Menschen, die an einem Sonntag geboren wurden. Der Begriff wird häufig metaphorisch verwendet, um Personen zu beschreiben, die besonders glücklich oder vom Schicksal begünstigt scheinen. Die Ableitung „Sonntagskind“ aus „Sonntag“ und „Kind“ impliziert eine positive, oft sorglose Lebenssituation. In der Kultur ist die Bezeichnung mit der Vorstellung verbunden, dass diese Menschen ein privilegiertes, glückliches Leben führen, oft ohne große Mühen. Der Ausdruck ist auch in Märchen und Redewendungen verankert, die die Idee des Glücks und der Begünstigung betonen.
Beispielsatz: Sonntagskinder strahlen oft mit einer besonderen Fröhlichkeit, die den grauen Alltag erhellt.
Zufällige Wörter: Folsäure Protestierern Schmalschrift schröpfen selbstevidente