Sophokles


Eine Worttrennung gefunden

So · pho · kles

Das Wort So­pho­kles besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort So­pho­kles trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "So­pho­kles" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sophokles war ein bedeutender griechischer Dramatiker, der im 5. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er gilt als einer der drei großen Tragiker des antiken Griechenlands, neben Aischylos und Euripides. Sophokles innovationsreiche Stücke wie „Antigone“ und „Ödipus Rex“ prägten die Entwicklung des Theaters und der Tragödie. Er führte das Prinzip der Charakterentwicklung und die Verwendung von mehreren Schauspielern ein, wodurch die dramatische Tiefe seiner Werke gesteigert wurde. Sophokles thematisierte oft Fragen von Schicksal, Moral und menschlicher Einsicht, und sein Einfluss auf die Literatur und das Theater ist bis heute spürbar.

Beispielsatz: Sophokles gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker der Antike.

Vorheriger Eintrag: Sophists
Nächster Eintrag: Sopran

 

Zufällige Wörter: auszuspionierendes Geschäftsreisende Leipziger Schultyp ventilierte