Eine Worttrennung gefunden
Das Wort sorgenfreie besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort sorgenfreie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "sorgenfreie" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "sorgenfreie" ist die Adjektivform von "sorgenfrei". Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas keine Sorgen hat oder frei von Belastungen und Ängsten ist. "Sorgenfreie" wird oft verwendet, um ein entspanntes und unbeschwertes Leben oder eine Atmosphäre zu charakterisieren, in der man sich keine Gedanken über Probleme oder Schwierigkeiten machen muss. Es vermittelt ein Gefühl von Zufriedenheit und innerer Ruhe, das erstrebenswert erscheint.
Beispielsatz: In der sonnigen Landschaft fühlte ich mich endlich sorgenfrei und glücklich.
Zufällige Wörter: ähnelnde gegafft Haushaltungsvorständen Landschildkröte Schlußchor