Eine Worttrennung gefunden
Das Wort sorgenlos besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort sorgenlos trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "sorgenlos" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Sorgenlos" ist ein Adjektiv, das die Abwesenheit von Sorgen oder Ängsten beschreibt. Es wird in der Grundform verwendet und drückt aus, dass eine Person oder eine Situation frei von jeglichen Belastungen oder Problemen ist. Eine sorgenlose Person ist entspannt, gelassen und optimistisch. Die Sorge ist ein Gefühl der Unruhe, Angst oder Besorgnis, das mit verschiedenen Problemen oder Schwierigkeiten in Verbindung steht. Das Gegenteil davon ist die Sorglosigkeit, die Freiheit von solchen Sorgen zum Ausdruck bringt.
Beispielsatz: In einem sorgenlosen Moment genoss sie die warmen Sonnenstrahlen am Strand.
Zufällige Wörter: fehlertoleranten Grundstücksverkauf unwissenderer verheissungsvolle zugehängte