sorglosem


Eine Worttrennung gefunden

sorg · lo · sem

Das Wort sorg­lo­sem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sorg­lo­sem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sorg­lo­sem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sorglosem" ist eine Form des Adjektivs "sorglos". Es beschreibt eine Person, die frei von Sorgen oder Ängsten ist. Sie handelt unbeschwert und leichtfertig, ohne sich große Gedanken über mögliche Konsequenzen oder Gefahren zu machen. Die Endung "-em" deutet darauf hin, dass das Wort im Dativ Singular Maskulinum oder Neutrum steht. Es kann beispielsweise in Sätzen wie "Mit sorglosem Lächeln ging er durchs Leben" oder "Sie genoss den Tag in sorglosem Glück" verwendet werden.

Beispielsatz: Er lebte in sorglosem Glück und genoss jeden Augenblick seines Lebens.

Vorheriger Eintrag: sorglose
Nächster Eintrag: sorglosen

 

Zufällige Wörter: Architektentraumes Arien Gesamtjahr Seelachs Umweltranking