Soundchecks


Eine Worttrennung gefunden

Sound · checks

Das Wort Sound­checks besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sound­checks trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sound­checks" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Soundchecks" bezieht sich auf einen Prozess in der Veranstaltungsbranche, bei dem die Qualität und Balance des Tonsystems vor einer Aufführung überprüft und angepasst werden. Dabei werden die verschiedenen Audiosignale der Instrumente, Mikrofone und Lautsprecher auf ihre Lautstärke und klangliche Abstimmung kontrolliert. Der Plural "Soundchecks" zeigt an, dass es sich um mehrere Prüfungen handelt, die vor verschiedenen Veranstaltungen oder innerhalb einer bestimmten Zeitspanne durchgeführt werden.

Beispielsatz: Vor dem Konzert waren die Soundchecks entscheidend, um sicherzustellen, dass alles perfekt klang.

Vorheriger Eintrag: Soundcheck
Nächster Eintrag: Sounderzeuger

 

Zufällige Wörter: entpackt Massstäben umzuformen weggetragenem