Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Souveräne besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Souveräne trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Souveräne" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Souveräne" ist die Pluralform des Adjektivs "souverän" und bezeichnet selbständige und eigenverantwortliche Personen oder Staaten, die unabhängig agieren können. Sie strahlen Autorität und Unabhängigkeit aus und sind in der Lage, eigene Entscheidungen zu treffen, ohne äußeren Einfluss oder Kontrolle. Der Begriff wird häufig im politischen Kontext verwendet, um die Fähigkeit eines Staates zu beschreiben, seine Angelegenheiten autonom zu regeln und seine eigenen Gesetze zu erlassen. Zudem kann es auf Individuen angewandt werden, die selbstbewusst und bestimmt auftreten.
Beispielsatz: Die Souveräne Entscheidung des Rates führte zu einem klaren Handlungsplan für die Zukunft.
Zufällige Wörter: Mineralwasserflasche Nils Rezepturen Totenwache zurückgeworfenen