Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Souveränen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Souveränen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Souveränen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Souveränen“ ist die Pluralform des Adjektivs „souverän“, das aus dem Französischen stammt. Es beschreibt Personen oder Einrichtungen, die unabhängig, selbstbestimmt und autoritativ sind. In politischen Kontexten bezieht es sich oft auf Staaten, die ihre Angelegenheiten ohne externe Kontrolle regeln können. In einem weiteren Sinne können auch Individuen als souverän bezeichnet werden, wenn sie über ihre eigenen Entscheidungen und Handlungen bestimmen. Der Begriff vermittelt ein Gefühl von Macht und Eigenverantwortung, sowohl auf individueller als auch auf kollektiver Ebene.
Beispielsatz: Die Souveränen eines Landes haben das Recht, über ihre eigenen Angelegenheiten zu entscheiden.
Zufällige Wörter: einhundertvierunddreissigstem fahrlässiges Konsumentenberatung nachbehandeltem Wortklasse