Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sozialdumping besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sozialdumping trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sozialdumping" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sozialdumping bezeichnet die Praxis, Arbeitskräfte zu niedrigeren Löhnen oder unter schlechteren Arbeitsbedingungen als den üblichen Standards einzustellen, oft um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Dies geschieht häufig, wenn Unternehmen die gesetzlichen Mindeststandards in einem Land umgehen, indem sie zum Beispiel ausländische Arbeitskräfte anheuern oder durch Subunternehmer nutzen. Sozialdumping kann zu einem Abwärtstrend bei Löhnen und Arbeitsbedingungen führen und wird oft als unethisch sowie wettbewerbsverzerrend kritisch betrachtet. Der Begriff setzt sich aus "Sozial" (bezugnehmend auf soziale Standards und Rechte) und "Dumping" (abfällige Preispolitik) zusammen.
Beispielsatz: Sozialdumping gefährdet die fairen Arbeitsbedingungen und Löhne in vielen Ländern.
Zufällige Wörter: abgegossene Goldsaal prompt Quellpakete umfülltet