Sozialforums


Eine Worttrennung gefunden

So · zi · al · fo · rums

Das Wort So­zi­al­fo­rums besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort So­zi­al­fo­rums trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "So­zi­al­fo­rums" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sozialforums" ist die Pluralform des Begriffs "Sozialforum". Ein Sozialforum ist ein Raum oder eine Plattform, die dem Austausch, der Diskussion und der Vernetzung von Menschen, Organisationen und Bewegungen dient, die sich mit sozialen, politischen und ökologischen Themen befassen. Diese Foren zielen darauf ab, alternative Perspektiven zu fördern, solidarische Aktionen zu planen und soziale Gerechtigkeit zu unterstützen. Oft finden sie im Rahmen von internationalen Veranstaltungen oder lokalen Initiativen statt und bündeln die Stimmen verschiedener Akteure, um gemeinsame Anliegen sichtbar zu machen.

Beispielsatz: Das Sozialforum bietet Raum für Diskussionen über soziale Gerechtigkeit und politische Teilhabe.

Vorheriger Eintrag: Sozialforum
Nächster Eintrag: Sozialfragen

 

Zufällige Wörter: Eisbären hämischer Ischgl unvernünftigere vorknöpfend