Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sozialgericht besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sozialgericht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sozialgericht" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Sozialgericht“ bezeichnet ein spezialisiertes Gericht, das für Streitigkeiten im Sozialrecht zuständig ist. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form, die aus den Komponenten „sozial“ und „Gericht“ besteht. Sozialgerichte befassen sich in der Regel mit Angelegenheiten wie Sozialleistungen, Rentenansprüchen oder der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie sind Teil der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland und haben die Aufgabe, die Rechte von Bürgern in sozialen Angelegenheiten zu wahren und Konflikte zwischen Bürgern und Sozialbehörden zu klären.
Beispielsatz: Das Sozialgericht entscheidet über Streitigkeiten im Sozialrecht.
Zufällige Wörter: beitragend Diskussionsteilnehmers Enns Kongresspartei Kontrolllämpchens