Sozialmedizinischen


Eine Worttrennung gefunden

So · zi · al · me · di · zi · ni · schen

Das Wort So­zi­al­me­di­zi­ni­schen besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort So­zi­al­me­di­zi­ni­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "So­zi­al­me­di­zi­ni­schen" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "sozialmedizinischen" ist die deklinierte Form des Adjektivs "sozialmedizinisch". Es beschreibt Aspekte oder Bereiche der Medizin, die sich mit sozialen Faktoren und deren Einfluss auf die Gesundheit und das Gesundheitswesen befassen. Dazu gehören Themen wie Prävention, Gesundheitspolitik, Epidemiologie und die medizinische Versorgung von bestimmten Bevölkerungsgruppen. Im Kontext der sozialmedizinischen Forschung wird untersucht, wie soziale Bedingungen, Lebensstil und Umweltfaktoren das Wohlbefinden und die Krankheitslast beeinflussen.

Beispielsatz: Die sozialmedizinischen Aspekte sind entscheidend für die ganzheitliche Gesundheitsversorgung der Bevölkerung.

Vorheriger Eintrag: Sozialmediziner
Nächster Eintrag: Sozialmieten

 

Zufällige Wörter: Anrisses Buschtrommel Gewühle Harnsäure Programmiererin