spachtelt


Eine Worttrennung gefunden

spach · telt

Das Wort spach­telt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort spach­telt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "spach­telt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Spachtelt" ist die dritte Person Singular Präsensform des Verbs "spachteln," was bedeutet, mit einem Spachtel eine Masse oder Fläche zu bearbeiten oder zu glätten. Häufig wird diese Technik im Bau- oder Kunstbereich eingesetzt, um Unebenheiten auszugleichen oder einen Untergrund für das Streichen oder Verputzen vorzubereiten. Die Tätigkeit kann auch in der Malerei vorkommen, wo Farben oder Strukturen mit einem Spachtel aufgetragen werden, um spezielle Effekte zu erzielen.

Beispielsatz: Er spachtelt die Wand sorgfältig, um eine glatte Oberfläche zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: spachtelst
Nächster Eintrag: spachtelte

 

Zufällige Wörter: anhörende Erdgasleitungen Lieblosigkeit Vogelgrippe wulstigeren