Spangen


Eine Worttrennung gefunden

Span · gen

Das Wort Span­gen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Span­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Span­gen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Spangen ist die Mehrzahlform des Substantivs "Spange". Eine Spange ist ein kleiner, meist aus Metall oder Kunststoff gefertigter Gegenstand, der dazu dient, Haare zusammenzuhalten oder zu schmücken. Sie kann in verschiedenen Größen und Formen vorkommen. Spangen sind beliebte Accessoires bei Mädchen und Frauen und werden oft als Haarklammern oder Haarspangen bezeichnet. Sie werden ins Haar gesteckt und sorgen für einen festen Halt und eine dekorative Wirkung.

Beispielsatz: Die bunten Spangen im Haar der Kinder funkelten im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: Spange
Nächster Eintrag: Spangenberg

 

Zufällige Wörter: Klubsessels Servicetechniker Stadtviertels täfelndes unverschuldeten